SUBJECTS
|
BROWSE
|
CAREER CENTER
|
POPULAR
|
JOIN
|
LOGIN
Business Skills
|
Soft Skills
|
Basic Literacy
|
Certifications
About
|
Help
|
Privacy
|
Terms
Search
Test your basic knowledge |
AP German Vocab
Start Test
Study First
Subjects
:
languages
,
german
,
ap
Instructions:
Answer 50 questions in 15 minutes.
If you are not ready to take this test, you can
study here
.
Match each statement with the correct term.
Don't refresh. All questions and answers are randomly picked and ordered every time you load a test.
This is a study tool. The 3 wrong answers for each question are randomly chosen from answers to other questions. So, you might find at times the answers obvious, but you will see it re-enforces your understanding as you take the test each time.
1. loan
das Bankgeschäft
der Bahnpreis
das Darleben
angeblich
2. arrival
die Ankunft
ebenfalls
angesichts
die Befähigung
3. second heat
das Achterrennen
die Bauarbeiten
ahnen
allerdings
4. the public at large
die Aktiengesellschaft
die Allgemeinheit
der Badekarren
das Beet
5. venerable
das Bayern
ehrw
angesehen
abbrennen (brannte - gebrannt)
6. dependent
abhängig
bedingungslos
angrenzend
anfeuern
7. shooting off
der Abschuss
andeuten
die Anklagebank
anhalten zu
8. one and a half
ablegen
d
anderthalb
die Angst
9. relation - member
anrufen (rief - gerufen)
ablegen
der Angehörige
abhalten (hielt - gehalten)
10. to perceive in one
einem etwas ansehen (sah - gesehen)
dahinjagen
ebenda
bedingen
11. talent
die Befähigung
d
der Bedarf
die Achtung
12. devotion
abtröpfeln
die Anh
die Abwechselung
anderthalb
13. concern
andeuten
der Abnehmer
abtreten (trat - getreten)
angehen (ging - gegangen)
14. triumphal arch
der Angestellte
angesichts
die Ehrenpforte
ahnden
15. instead of
beachten
angesehen
die Abrechnung
anstatt
16. barefoot person
der Anlass
der Barf
die Anstalt
bearbeiten
17. intention
die Absicht
der Abschied
eigen
der Alp
18. to discard
absehen von
die Änderung
angehören
anschaulich
19. to shoot off
abschiessen (schoss - geschossen)
die Abreise
der Bau
sich abschliessen
20. hostile
ablaufen (lief - gelaufen)
das Comptoir
befördern
abwehrend
21. promissory note
anfangs
der Ehrenschein
die Beförderung
die Abgabe
22. transaction
ans
die Bedrolichkeit
dahin
die Abwickelung
23. pleasant
der Anblick
sich anschliessen (schloss - geschlossen)
abschieben (schob - geschoben)
angenehm
24. fear
abtröpfeln
das Beet
die Angst
absehbar
25. to arrive
der Badekarren
anfangs
ankommen (kam - gekommen)
anklagen
26. bear witness
ankn
der Befehl
Zeugnis ablegen
der Abnehmer
27. bier
anklagen
die Abendtafel
der Angeklagte
die Bahre
28. to bring about
absagen
abhalten (hielt - gehalten)
die Befähigung
bedingen
29. recognition - appreciation
abhängig
bahnbrechend
die Anerkennung
der Ankunftsort
30. health resort
abhelfen (half - geholfen)
der Bahnrichter
der Bahnsteig
der Badeort
31. to grade
der Ablauf
der Bahnrichter
abstufen
die Banhofshalle
32. departure
dagegen haben
die Abfahrt
abgesehen von
das Ansehen
33. to diminish
der Befehl
abschwächen
anklagen
beanspruchen
34. interest in bathing
damit
die Badelust
der Badebesuch
der Choleraschrecken
35. therefore
das Bayern
darum
das Comptoir
ansteckend
36. track - railroad
die Bahn
anrufen (rief - gerufen)
sich abflachen
der Eifer
37. selfish
anstellen
eigennützig
darbringen (brachte - gebracht)
anderweit
38. oak
andeutungsweise
die Angst
die Eiche
darum
39. settler
anstellen
der Ansiedler
anklagen
die Annahme
40. to land - affix - build
die Annahme
darum
abgesehen von
anlegen
41. offer
sich abschliessen
anlocken
das Anerbieten
die Bahn
42. pondering
absagen
abkürzen
anfangs
das Dahinbrüten
43. bathroom
eigentlich
ablaufen (lief - gelaufen)
die Badestube
die Bauten
44. visitor at a health resort
der Cementarbeiter
der Angestellte
der Badegast
ehe
45. honest
das Bed
beachtenswert
ehrlich
allesamt
46. variety
die Abwechselung
der Bach
ändern
anfassen
47. loan
die Anleihe
anregen
der Anh
beabsichtigen
48. destination
der Ankunftsort
anlangen
die Abwickelung
sich ansiedeln
49. epoch-making
angesehen
bayrisch
der Badegast
bahnbrechend
50. to order
anordnen
anr
die Bahn
angehen (ging - gegangen)